Was du dafür brauchst:
1 Kastenkuchenform
1 runden Plätzchenausstecher
Zutaten für den Teig:
200g Margarine
200g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Prise Salz
8 EL Zitronensaft
4 Eier
200g Mehl
50g Speisestärke
2 TL Backpulver
und für die Creme:
grünes Farbgel (essbar)
50g weiche Butter
300g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
100g Frischkäse
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Magarine in der Mikrowelle eine halbe Minute erhitzen, bis sie flüssig ist und in eine Rührschüssel geben. Mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Salz verrühren. Den Zitronensaft und die Eier nach und nach untermischen. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermengen und nach und nach zu dem Teig geben.
Alles schön verrühren und in die beölte und bemehlte Backform verteilen.
Im Backofen ca. 60 - 70 Minuten backen und abkühlen lassen.
Den Kuchen längs durchschneiden, dass ein großer und ein flacher Quader entstehen. Auf den flachen Quader mit der Ausstechform 6 Kreise ausstechen.
Jetzt kannst du die Creme zubereiten indem du die Zutaten dafür verrührst. Bestreiche den Kuchen damit und lege die 6 Kreise darauf, so dass er wie ein Legostein aussieht. Die Kreise kannst du jetzt auch mit Creme bestreichen.
Zum Schluß stellst du den Kuchen bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Fertig!
Eure Tatjana <3
Eine super Idee,, die Optik ist in jedem Fall mal der Hit - gerade für kleine Jungs. Meiner hat zumindest schon die ersten Duplosteine :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Liebe Tatjana,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee. Diesen Legokuchen muss ich unbedingt mal meinem Neffen backen. Der spielt am liebsten mit Lego. Danke für diesen Tipp!
Ganz liebe Faschingssonntaggsgrüße,
Christine