Durch die ganze Geburstagskuchenbackerei habe ich immer viele Kuchenteigreste gehabt. Viel zu schade zum Wegwerfen! Lieber mache ich Cake Pops daraus. Wenn man es einmal raus hat, geht das ganz schnell und nebenbei: Teig zerkrümeln, Frischkäse, Butter und Puderzucker dazu, fertig.
Wie es genau geht, lest ihr hier:
Das Prinzip ist einfach: entweder du bäckst einen Kuchen, den du zerbröselst, oder du nimmst Teigreste.
Zutaten für einen dunklen Kuchen (siehe auch Tortenlust):
4 Eier
200g Zucker
200ml Öl
200ml Schoko-Müllermilch
300g Mehl
1 Pck. Backpulver
3 EL Backkakao (ungesüßt)
Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Zuerst
verrührst du die Eier und den Zucker bis sich das Volumen verdoppelt
hat. Nun gibst du Öl und Schokomilch dazu. Zuletzt vermischt du in einer
zweiten Schüssel das Mehl, das Backpulver und den Backkakao und
vermengst es mit dem Teig. Fette eine Kuchenform ein und
verteile den Teig darin. Bei 160 Grad ca. 45 Minuten backen und abkühlen
lassen.
In die Teigbrösel gibst du:
60g Butter
60g Frischkäse
20g Puderzucker
Alles schön verkneten und Bällchen formen. Diese stellst du für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Für die Deko brauchst du:
Cake Pop Stiele
farbige Kuvertüre
weissen Fondant
schwarzer Lebensmittelfarbstift
Cake Pop Ständer oder Styrophor
In der Zwischenzeit kannst du den weißen Fondant zu Kügelchen formen und jeweils einen scharzen Punkt darauf malen. Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie flüssig ist. Farbige Kuvertüre wird meist nur zähflüssig, was hierfür perfekt ist.
Nun tauchst du einen Stiel einen Zentimeter in die Schokolade und stichst in den Cake Pop. So machst du das mit allen und lasst sie 15 Minuten im Kühlschrank trocknen.
Die Kuvertüre evlt. nochmal erhitzen, falls sie zu fest geworden ist und jetzt mit einem Pinsel die Schokolade auf den Cake Pop streichen. Es kann ruhig etwas wilder aussehen, es sollen schließlich Monster werden. Auf den Cake Pop Ständer oder in das Styrophor stecken und ein Auge drauf drücken. Trocknen lassen.
Fertig!
Eure Tatjana <3
In die Teigbrösel gibst du:
60g Butter
60g Frischkäse
20g Puderzucker
Alles schön verkneten und Bällchen formen. Diese stellst du für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Für die Deko brauchst du:
Cake Pop Stiele
farbige Kuvertüre
weissen Fondant
schwarzer Lebensmittelfarbstift
Cake Pop Ständer oder Styrophor
In der Zwischenzeit kannst du den weißen Fondant zu Kügelchen formen und jeweils einen scharzen Punkt darauf malen. Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie flüssig ist. Farbige Kuvertüre wird meist nur zähflüssig, was hierfür perfekt ist.
Nun tauchst du einen Stiel einen Zentimeter in die Schokolade und stichst in den Cake Pop. So machst du das mit allen und lasst sie 15 Minuten im Kühlschrank trocknen.
Die Kuvertüre evlt. nochmal erhitzen, falls sie zu fest geworden ist und jetzt mit einem Pinsel die Schokolade auf den Cake Pop streichen. Es kann ruhig etwas wilder aussehen, es sollen schließlich Monster werden. Auf den Cake Pop Ständer oder in das Styrophor stecken und ein Auge drauf drücken. Trocknen lassen.
Fertig!
Eure Tatjana <3
hihi die sind ja cool :-)
AntwortenLöschen